Version vom 19.10.2024

Wichtige rechtliche Informationen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln den Zugang und die Nutzung der Website www.business-market.ch/de/ (nachfolgend „BM“) sowie die von ihr angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Indem Sie auf die BM-Site zugreifen, bestätigen Sie, dass Sie diese AGB gelesen, verstanden und vollumfänglich akzeptiert haben. Wenn Sie diese AGB nicht akzeptieren, bitten wir Sie, nicht auf die BM-Site zuzugreifen oder deren Dienste zu nutzen.

Umfang

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die Nutzung der Site Business Market (nachfolgend „BM“) sowie der dort angebotenen Dienste und Produkte. Sie gelten auch für sämtliche zwischen der Firma Bastien Henri Consulting (nachfolgend „BHC“) und ihren Kunden geschlossenen Verträge. Natürliche und juristische Personen, die Dienstleistungen und Produkte der BHC nutzen oder mit dieser in einen Vertragsverhältnis stehen, werden im Folgenden als „Kunden“ bezeichnet. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen AGB und individuellen Vereinbarungen zwischen BHC und einem Kunden oder den konkreten Leistungsbeschreibungen und Insertionsregeln gelten letztere. Jede Nutzung der Dienstleistungen und Produkte von BHC oder jede Zahlung durch den Kunden gilt als Akzeptanz dieser AGB sowie der spezifischen Beschreibungen der Dienstleistungen und der Einfügungsregeln.

Eigentümer der Website

Die BM-Website ist das ausschließliche Eigentum von BHC. Das Content-Management und die technische Wartung werden von BHC übernommen. Für Anfragen oder Informationen können Sie die Kontaktdaten unter der folgenden Adresse einsehen: https://www.business-market.ch/de/kontakt/.

Geistiges Eigentum

BHC besitzt sämtliche geistigen Eigentumsrechte, einschließlich des Urheberrechts, an allen auf der BM-Website verfügbaren Informationen und Inhalten. Diese Rechte umfassen insbesondere das Design, die Texte, die Veröffentlichungen sowie die Softwareanwendungen der Site. Durch den Zugriff auf, das Herunterladen oder das Kopieren von Daten von der BM-Site werden keine Rechte an diesen Elementen übertragen. Für die Nutzung der BM-Site gelten die folgenden Bedingungen:

  • Kommerzielle Nutzung: Jegliche kommerzielle Nutzung der auf der Website BM veröffentlichten Informationen, einschliesslich der Erbringung von Dienstleistungen auf Grundlage dieser Daten, erfordert die vorherige schriftliche Zustimmung von BHC. Anfragen zur Genehmigung sind zu richten an: admin@business-market.ch.
  • Persönliche und nicht-kommerzielle Nutzung: Besucher der BM-Site erklären sich damit einverstanden, die Informationen und Inhalte ausschließlich zu Informationszwecken oder im Rahmen eines Abonnements eines von BHC angebotenen Dienstes zu verwenden. Das Kopieren, Veröffentlichen, Reproduzieren oder Verteilen dieser Inhalte, sei es online oder in sonstiger Form, ohne die ausdrückliche Genehmigung von BHC ist strengstens untersagt.
  • Hyperlinks: Hyperlinks zu den von BM angebotenen Diensten sind zulässig, sofern BM als Quelle klar gekennzeichnet ist. Benutzer, die auf die BM-Site verlinken, werden gebeten, BHC unter folgender Adresse zu benachrichtigen: admin@business-market.ch um eine optimale Verwaltung möglicher Änderungen an der Website zu ermöglichen.

Jede Verletzung der geistigen Eigentumsrechte von BHC kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.

Website-Empfänger

Die Website BM richtet sich ausschliesslich an natürliche oder juristische Personen, die über die volle Geschäftsfähigkeit zur Ausübung ihrer Rechte verfügen.

Datenschutz

Vielen Dank, dass Sie den folgenden Link konsultiert haben: https://www.business-market.ch/de/datenschutz/

Haftungsausschluss

BHC ist bestrebt, auf der BM-Website genaue und regelmäßig aktualisierte Informationen bereitzustellen. Allerdings wird für diese Informationen keine Garantie hinsichtlich ihrer Genauigkeit, Aktualität, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit übernommen. BHC übernimmt außerdem keine Gewähr für die ständige Verfügbarkeit der Site oder die Freiheit von Viren oder technischen Defekten.

Folglich lehnt BHC jegliche Verantwortung ab für:

  • Jegliche Schäden oder Verluste, direkt oder indirekt, die sich aus dem Zugriff auf die BM-Site, der Nutzung der darin enthaltenen Informationen oder der Unmöglichkeit zur Nutzung dieser Informationen ergeben.
  • Technische Probleme, Übertragungsfehler, Überlastungen, Unterbrechungen (auch wegen Wartungsarbeiten) oder Verzögerungen bei der Verbreitung von Informationen.
  • Inkompatibilitäten zwischen der BM-Site und der Hardware oder Software des Benutzers.
  • Böswillige Handlungen wie Viren, Eindringlinge oder Hacking.

BHC kann nicht für Aktionen zur Störung von Telekommunikationsdiensten, wie etwa Massen-E-Mails oder Denial-of-Service-Angriffe, verantwortlich gemacht werden. Soweit nach geltendem Recht zulässig, lehnen BHC sowie seine Direktoren, Manager, Mitarbeiter und Partner jegliche Haftung im Zusammenhang mit dem Zugriff auf die BM-Site oder deren Nutzung ab.

Inkrafttreten und Kündigung im Zusammenhang mit den Dienstleistungen und Produkten

Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein von BHC unterbreitetes Angebot bzw. einen Vertrag annimmt. Diese Einwilligung kann auf verschiedene Weise erteilt werden, unter anderem per E-Mail, durch elektronische Signatur, über eine Online-Bestellung oder durch eine schlüssige Handlung wie die Bezahlung einer Rechnung oder die Nutzung eines Produkts oder einer Dienstleistung. Sofern zwischen BHC und dem Auftraggeber keine besonderen Vereinbarungen getroffen wurden, beginnt die Laufzeit des Produktes mit der Veröffentlichung der Anzeige und beträgt 30 Tage. Diese Laufzeit verlängert sich automatisch um jeweils den gleichen Zeitraum, sofern sie nicht vorzeitig gekündigt wird. Eine Kündigung durch den Kunden oder BHC hat mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende der Laufzeit zu erfolgen. BHC behält sich das Recht vor, jedes Produkt oder jede Dienstleistung aus berechtigten Gründen, wie etwa Nichtzahlung innerhalb der angegebenen Frist, Verletzung vertraglicher Verpflichtungen oder illegaler oder unmoralischer Nutzung, sofort zu kündigen. In diesen Fällen kann BHC die Leistungen ohne Vorankündigung einstellen, das Benutzerkonto deaktivieren und die im Voraus bezahlten Beträge als Vertragsstrafe einbehalten, ohne dass der Kunde eine Rückerstattung verlangen kann. Darüber hinaus behält sich BHC im Schadensfall die Geltendmachung weiterer Schadensersatzansprüche vor. Jede Kündigung, sei es von BHC oder dem Kunden, muss zu ihrer Gültigkeit per Post oder E-Mail erfolgen. Diese Kündigung entbindet den Kunden nicht von der Verpflichtung zur Zahlung der bis zum Ende der laufenden Vertragslaufzeit fälligen Beträge. Der Verzicht des Kunden auf ein Produkt oder eine Dienstleistung hat keine Auswirkungen auf die bis zum Vertragsende bzw. dem Wirksamwerden der Kündigung geschuldeten Zahlungen. Schließlich rechtfertigt auch die Aussetzung oder Einstellung der Geschäftstätigkeit des Kunden keine vorzeitige Kündigung. Der Kunde bleibt in diesem Fall bis zum Vertragsende zur Zahlung der vereinbarten Vergütung verpflichtet. Ergänzende Regelungen können sich aus den konkreten Leistungsbeschreibungen oder den jeweils geltenden Insertionsregeln ergeben.

Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung bzw. des Vertragsabschlusses angegebenen Preise für Dienstleistungen und Produkte von BM. Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich diese Preise ohne Mehrwertsteuer. Im Rahmen konkreter vertraglicher Vereinbarungen können von diesen Bedingungen abgewichen werden. BHC behält sich vor, Vorauszahlungen zu verlangen. Bei Rechnungsstellung sind die fälligen Beträge innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zu zahlen, sofern nicht gesondert andere Fristen vereinbart oder auf der Rechnung vermerkt sind. Mangels besonderer Regelungen ist die Vergütung mit der Veröffentlichung bzw. Erbringung der Leistung fällig. Erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rechnung keine schriftliche und begründete Beanstandung durch den Kunden, gilt diese als anerkannt. Bei Nichtzahlung innerhalb der Frist erfolgt eine Mahnung des Kunden automatisch. BHC ist dann berechtigt, die Leistungserbringung einzustellen bzw. den Zugang zum Benutzerkonto bis zur vollständigen Bezahlung der offenen Beträge zu sperren. Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit um die Sperrfrist wird nicht gewährt. In diesen Fällen kann BHC den Vertrag auch mit sofortiger Wirkung und ohne Entschädigung kündigen. Für eine bestimmte Vertragslaufzeit im Voraus gezahlte Beträge werden von BHC als Vertragsstrafe einbehalten. Ab Fälligkeitsdatum fallen auf nicht bezahlte Beträge die gesetzlichen Verzugszinsen an. Zudem können Verwaltungsgebühren von bis zu CHF 20.00 pro Mahnung erhoben werden. Bei erfolglosen Mahnungen ist BHC berechtigt, die offenen Forderungen an ein Inkassounternehmen zu übergeben, dem alle erforderlichen Informationen übermittelt werden können. Das Inkassounternehmen kann zusätzliche Bearbeitungsgebühren erheben, die dem Kunden in Rechnung gestellt werden.

Ausführung und Bedingungen der BHC-Dienste

BHC kann zur Durchführung der angebotenen Dienste Dritte, sogenannte „Partner“, einsetzen. Sofern der Kunde durch den Erwerb von Dienstleistungen eines Partners eine direkte Rechtsbeziehung mit diesem eingeht, wird er über die geltenden Vertragsbedingungen informiert, die er akzeptieren muss, um die betreffenden Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können. Der Kunde wird zudem auf die Datenschutzbestimmungen dieser Partner hingewiesen. Zur Sicherstellung der vertragsgemäßen Leistungserbringung kann die aktive Mitwirkung des Kunden erforderlich sein, insbesondere durch die Bereitstellung von Inhalten oder die Durchführung technischer Freischaltungen. Diese Verpflichtungen werden im Vertrag, in der Beschreibung bestimmter Dienste oder auf andere Weise, beispielsweise per E-Mail, mitgeteilt. Der Kunde verpflichtet sich, seine Verpflichtungen vollständig, richtig und fristgerecht zu erfüllen. Im Falle einer Nichterfüllung lehnt BHC jegliche Haftung für eine nicht, teilweise, nicht konforme oder verspätet erbrachte Leistung ab und kann weder eine Rückerstattung noch eine Reduzierung des vereinbarten Betrags verlangen. Sofern der Kunde technische Schnittstellen für den Zugriff auf die Dienste oder Produkte nutzt, ist er für deren ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit sowie ggf. erforderliche Anpassungen verantwortlich, insbesondere wenn technische Änderungen durch BHC Aktualisierungen oder Anpassungen der Schnittstellen erforderlich machen. BHC ist hierzu nicht verpflichtet, behält sich jedoch das Recht vor, das Nutzerverhalten sowie die über seine Dienste veröffentlichten oder geteilten Inhalte zu überwachen, um die Einhaltung der vertraglichen Bestimmungen zu überprüfen. Bei Vertragsverletzungen des Kunden ist BHC berechtigt, den Zugang zu den Produkten zu sperren oder die Erbringung ihrer Dienste vorübergehend einzustellen. Diese Maßnahmen können auch aus Sicherheitsgründen oder zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion der Dienste ergriffen werden, bis die festgestellten Risiken beseitigt sind. Während dieser Zeit werden keine Rückerstattungen oder Minderungen der geschuldeten Beträge gewährt. Einige Produkte ermöglichen die Integration oder Verbindung mit Diensten von Drittanbietern, wie etwa Kartensystemen, Zahlungslösungen oder auf Plattformen von Drittanbietern veröffentlichten Bewertungen. Ebenso können bestimmte Produkte über eine Anwendung zugänglich sein, die aus einem von einem Drittanbieter betriebenen App Store heruntergeladen werden kann. In diesen Fällen obliegt es dem Kunden, die erforderlichen Verträge mit den jeweiligen Anbietern bzw. Betreibern abzuschließen. Es gelten dann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise Dritter.

Änderungen an Preisen, Produkten und Dienstleistungen

BHC behält sich das Recht vor, jederzeit ihre Preise, Produkte und Dienstleistungen zu ändern. Wesentliche Änderungen werden dem Kunden auf angemessene Weise und innerhalb einer angemessenen Frist mitgeteilt. Der Kunde hat die Möglichkeit, die bestehende Vertragsbeziehung zum Datum des Inkrafttretens der Änderung zu kündigen, sofern eine Kündigungsfrist von 30 Tagen ab Benachrichtigung eingehalten wird. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Kündigung, gilt die Änderung als akzeptiert. BHC kann auch Änderungen vornehmen, die durch gesetzliche Vorschriften, wie eine Erhöhung der Mehrwertsteuer, oder durch behördliche oder gerichtliche Entscheidungen vorgeschrieben sind.

Verbot der Weiterverwendung von Informationen im Zusammenhang mit Produkten, Dienstleistungen und Werbung

Der Kunde erkennt an, dass die Produkte, Dienstleistungen sowie die von BHC, ihren Kunden oder Dritten auf den Diensten und Produkten veröffentlichten Anzeigen, Texte, Videos, Musikstücke, Grafiken und andere Inhalte in der Regel durch die geltenden gesetzlichen Bestimmungen geschützt sind. Jegliche Nutzung dieser Inhalte erfordert die vorherige Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Der Kunde verpflichtet sich, die über die Dienste und Produkte von BHC zugänglichen Inhalte nicht ausserhalb des vorgesehenen Rahmens zu nutzen. Es ist strikt untersagt, diese Inhalte automatisiert (z. B. durch Scraping-Techniken) zu extrahieren, zu kopieren, zu veröffentlichen, in irgendeiner Form zu reproduzieren oder mit anderen Daten zu verknüpfen, ohne ausdrückliche Genehmigung.

Nutzung von Werbedaten durch BHC und seine Partner

Mit der Übermittlung der Daten zu einer Anzeige ermächtigt der Kunde BHC, diese Anzeige auf seinen Dienstleistungen und Produkten sowie auf anderen Kanälen – online und offline – zu veröffentlichen, die von BHC oder seinen Partnern betrieben werden. Zu diesen Kanälen können beispielsweise digitale Plattformen oder Präsentationen auf Messen gehören. Der Kunde behält sich jedoch vor, zu verlangen, dass seine Werbung nur über die im Vertrag ausdrücklich vorgesehenen Kanäle ausgestrahlt wird.

Garantien für Werbetreibende

Der Kunde verpflichtet sich, die auf der Website BM angebotenen Dienste und Produkte im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen und den vertraglichen Vereinbarungen zu nutzen und sie niemals für strafbare Zwecke zu verwenden. Er gewährleistet insbesondere:

  • Dass die mit der Anzeige in Zusammenhang stehenden Daten nicht gegen gesetzliche Bestimmungen oder Rechte Dritter, wie etwa Firmen-, Marken-, Urheber- oder Persönlichkeitsrechte, verstossen.
  • Dass die BHC oder seinen Partnern zur Verfügung gestellten Daten den von BHC festgelegten Form- und Qualitätsanforderungen entsprechen.
  • Dass die mit der Anzeige verknüpften Daten den Einfügungsregeln entsprechen und nicht rechtswidrig, irreführend, unfair, diskriminierend oder beleidigend für die Persönlichkeit sind.
  • Dass die übermittelten Daten vollständig, richtig und regelmässig aktualisiert sind.
  • Dass er sein Benutzerkonto persönlich nutzt, ohne es Dritten zugänglich zu machen.
  • Dass er die Tools nicht dazu nutzt, um mit Werbetreibenden Kontakt aufzunehmen, um für seine eigenen Produkte oder Dienstleistungen oder die anderer Parteien zu werben, oder für ähnliche Aktivitäten.

BHC behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung alle oder einen Teil der vom Kunden übermittelten Daten zu einer Anzeige aus rechtlichen, technischen oder objektiv gerechtfertigten Gründen abzulehnen, zu ändern oder zu löschen. In solchen Fällen hat der Kunde keinen Anspruch auf Rückerstattung oder Reduzierung der fälligen Beträge. Wird BHC von einem Partner oder Dritten aufgrund der Nutzung der Dienste durch den Kunden, der mit einer Anzeige verbundenen Daten oder der vom Kunden angebotenen Produkte oder Dienstleistungen rechtlich verfolgt, verpflichtet sich der Kunde, BHC unverzüglich zu entschädigen und von jeglicher Haftung freizustellen. Der Kunde muss BHC auf Anfrage alle für deren Verteidigung erforderlichen Unterlagen zur Verfügung stellen und sich gegebenenfalls dem Gerichtsverfahren anschliessen. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung der Vertragsbeziehung zeitlich unbegrenzt weiter.

BHC-Vertragsposition

BHC ist nicht Partei der Verträge, die zwischen Kunden, Nutzern oder Dritten in Bezug auf die auf der Website BM angebotenen Produkte und Dienstleistungen abgeschlossen werden. Folglich lehnt BHC jegliche Haftung im Zusammenhang mit dem Abschluss, der Durchführung oder den möglichen Risiken dieser Verträge ab.

Online-Zahlung mit Stripe-Diensten

Bei der Online-Bestellung einer Dienstleistung erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, die sicheren Zahlungsdienste von Stripe zu nutzen. Die Eingabe der für die Zahlungsabwicklung notwendigen Informationen erfolgt direkt über eine sichere Schnittstelle von Stripe. Die Verwaltung dieser Schnittstelle sowie der damit verbundenen technischen Infrastruktur liegt ausschliesslich in der Verantwortung von Stripe, das für seine hohen Sicherheitsstandards bekannt ist.

BHC übernimmt keinerlei Verantwortung für die Nutzung dieser Zahlungsmethode durch den Nutzer. Um mehr zu erfahren, können Sie sich an uns wenden die Stripe-Website.

Einfügungsregeln für Dienstleistungen und Produkte auf der BM-Website

Die vorliegenden Einfügevorschriften sind integraler Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von BHC. Alle in den AGB definierten Begriffe behalten in diesem Dokument die gleiche Bedeutung. Um eine hochwertige Darstellung der beworbenen Elemente und ein angenehmes Nutzererlebnis zu gewährleisten, regeln die folgenden Vorschriften die Veröffentlichung von Anzeigen auf der Website BM.

Einfügung von Werbeanzeigen

  • Suchanzeigen sind nicht zulässig. Hierzu steht eine Suchmaschine zur Verfügung.
  • Es können nur Anzeigen veröffentlicht werden, die den auf der BM-Seite angebotenen Kategorien entsprechen.
  • Jede Anzeige darf jeweils nur einem Angebot entsprechen.
  • Alle Anzeigen müssen den geltenden Gesetzen entsprechen.

Anzeigeninhalt

  • Die in einer Anzeige veröffentlichten Informationen müssen wahrheitsgemäss sein und sich direkt auf das beworbene Angebot beziehen.
  • Erforderliche Felder müssen korrekt ausgefüllt werden, um eine einfache Suche durch Benutzer zu ermöglichen.
  • Inhalte erotischer, diskriminierender, politischer oder rechtswidriger Art sind strengstens untersagt.
  • Beleidigende Inhalte sind ebenfalls verboten, darunter:
    • Ungenaue, falsche oder fehlerhafte Informationen zum Vorschlag.
    • Nutzung von Anzeigen als Werbefläche für den Werbetreibenden oder Dritte.
    • In einer falschen Kategorie posten, unangemessene Informationen in bestimmte Felder einfügen oder Einträge erstellen, die keiner vorhandenen Kategorie entsprechen.

Bilder in Anzeigen

  • Der Werbetreibende muss die Nutzungsrechte an den Bildern besitzen, die er in der Anzeige zeigt.
  • Die verwendeten Bilder dürfen ohne vorherige Zustimmung keine Adressen, Telefonnummern, Nummernschilder oder erkennbare Gesichter enthalten.
  • Bilder erotischer, diskriminierender, politischer, rechtswidriger oder werblicher Art (Logos, Texte, Banner) sind verboten.

Anzeigen prüfen

  • Alle neuen Einträge werden vor der Veröffentlichung überprüft. Bei Nichteinhaltung kann BHC den Werbetreibenden auffordern, seine Anzeige zu ändern oder deren Veröffentlichung zu verweigern, ohne seine Entscheidung begründen zu müssen.
  • Durch die Überprüfung wird BHC in keiner Weise für den Inhalt validierter Anzeigen verantwortlich gemacht.
  • Nicht konforme Anzeigen werden nicht online veröffentlicht.

Rückerstattung der Leistungen

  • Wenn eine befristete Anzeige ihr Ziel vor dem Ende des geplanten Zeitraums erreicht, werden Gebühren für nicht genutzte Tage nicht zurückerstattet.
  • Kosten für zusätzlich gebuchte Produkte sind nicht erstattungsfähig.

Massnahmen bei Verstössen

  • BHC kann Werbung mit rechtswidrigen Inhalten ohne Vorankündigung deaktivieren und eine Warnung an den Werbetreibenden senden.
  • Bei wiederholten Verstössen, schlechter Qualität oder Missbrauch kann BHC das Anzeigenportfolio des Werbetreibenden sperren oder löschen, die Validierung neuer Anzeigen verweigern und den entstandenen Schaden in Rechnung stellen.
  • Sofern ein Verstoss dazu führt, dass der Kunde unrechtmässig in Anspruch genommene Leistungen in Anspruch nimmt, kann BHC die entsprechenden Kosten gesondert in Rechnung stellen.

Werbeverbot

BHC untersagt jede Form der Akquise bei ihren Inserenten oder Nutzern und dies in jeder Phase der Nutzung der Website oder der Dienste. Unter «Akquise» wird insbesondere jede Ansprache verstanden, die darauf abzielt:

  • Ermutigen Sie einen Werbetreibenden oder Benutzer, die BM-Website zu verlassen, um seine Anzeigen auf einer anderen konkurrierenden Plattform zu veröffentlichen oder zu bewerben.
  • Direkt oder indirekt eine konkurrierende Dienstleistung anbieten (Agenturen, Makler usw.),
  • Leiten Sie einen Werbetreibenden oder Benutzer auf einen anderen Kanal, eine andere Website oder ein anderes Unternehmen, um die auf der BM-Site angebotenen Dienste zu umgehen oder mit ihnen zu konkurrieren.

Dieses Werbeverbot gilt für alle Nutzer, unabhängig davon, ob es sich um Werbetreibende, Berater, Vermittler, potenzielle Käufer oder einfache Besucher handelt, ab ihrem ersten Besuch auf der BM-Website. Im Falle einer beobachteten oder vermuteten Kundenakquise kann der Nutzer bzw. Werbetreibende uns unverzüglich über informieren die Kontaktseite.

Im Falle eines Verstosses gegen dieses Verbot behält sich BHC das Recht vor, die folgenden Sanktionen anzuwenden, ohne Entschädigung oder Rückerstattung:

  • Löschung oder sofortige Sperrung der Anzeige, die der Anwerbung diente oder Gegenstand der Anwerbung war.
  • Ausschluss des betroffenen Benutzerkontos mit dauerhafter Sperrung des Zugangs zur Plattform.
  • Anspruch auf pauschalen finanziellen Schadensersatz oder Schadensersatz als Ersatz des erlittenen Schadens (insbesondere bei wiederholter oder vorsätzlicher Zuwiderhandlung).

BHC bestimmt die Auswahl und das Ausmass der disziplinarischen Massnahmen in Abhängigkeit von der Schwere und Art des Verstosses. BHC kann nicht für Akquisetätigkeiten verantwortlich gemacht werden, die sich ihrer Kontrolle entziehen. Ihre Verpflichtung beschränkt sich darauf, Meldungen zu untersuchen, unter Berücksichtigung der von den Nutzern bereitgestellten Informationen, und die oben genannten angemessenen Massnahmen zu ergreifen.

Benutzerkonto löschen

Vorgehensweise bei der Kontolöschung

Der Benutzer, der sein Konto auf der BM-Site löschen möchte, muss eine ausdrückliche Anfrage auf eine der folgenden Arten senden:

BHC verpflichtet sich, einen Antrag auf Kontolöschung innerhalb von maximal 30 Tagen nach Eingang des Antrags zu bearbeiten, sofern der Benutzer seinen vertraglichen Verpflichtungen nachgekommen ist und alle fälligen Beträge bezahlt wurden.

Folgen der Kontolöschung

Das Löschen des Benutzerkontos hat folgende Konsequenzen:

  • Verlust des Zugriffs: Der Benutzer kann nicht mehr auf seinen persönlichen Bereich oder auf Dienste zugreifen, für die eine Authentifizierung erforderlich ist.
  • Löschung aktiver Anzeigen: Alle aktuell vom Benutzer veröffentlichten Anzeigen werden sofort von der BM-Site entfernt, ohne dass für die verbleibenden Zeiträume eine Rückerstattung möglich ist.
  • Verlust zugehöriger Daten: Kontobezogene Informationen (Anzeigenverlauf, mit anderen Benutzern ausgetauschte Nachrichten, Einstellungen usw.) werden dauerhaft gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.
  • Vertragspflichten: Nimmt der Nutzer einen fortlaufenden kostenpflichtigen Dienst in Anspruch, bleibt er bis zum Ablauf des Vertrages zur Zahlung der fälligen Beträge verpflichtet, sofern in den AGB oder vertraglichen Vereinbarungen nichts anderes bestimmt ist.

Ausnahmen und Einschränkungen

Bestimmte Informationen können von BHC nach der Kontolöschung behalten werden, darunter:

  • Gesetzliche Aufbewahrung: Gemäß gesetzlichen Verpflichtungen können bestimmte Daten aus steuerlichen, buchhalterischen oder Betrugspräventionsgründen für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum aufbewahrt werden.
  • Archivierung aus Sicherheitsgründen: Um Missbrauch zu verhindern oder im Streitfall kann BHC bestimmte wichtige Informationen (wie Transaktionsverlauf und Kundendienstkorrespondenz) bis zu 10 Jahre nach der Kontolöschung aufbewahren.
  • Vom Benutzer veröffentlichte Daten: Einige öffentliche Daten, wie vom Benutzer hinterlassene Kommentare oder Bewertungen in Anzeigen oder Foren, bleiben möglicherweise anonym und haben keine direkte Verbindung zum gelöschten Konto.

Kontoreaktivierung

Ein gelöschtes Konto kann nicht reaktiviert werden. Möchte der Benutzer die Dienste von BM erneut nutzen, muss er ein neues Konto erstellen und die zum Zeitpunkt der Registrierung geltenden AGB akzeptieren.

Kommunikationsmittel

Um eine transparente und effektive Kommunikation mit den Nutzern der Website BM zu gewährleisten, nutzt BHC mehrere Kommunikationskanäle:

  • E-Mail: Hauptmittel des formellen und direkten Austauschs.
  • Newsletter: Abonnierte Nutzer erhalten regelmässig relevante Neuigkeiten und exklusive Angebote.
  • Telefon: Wird hauptsächlich für den Kundendienst und einige wichtige Bestätigungen verwendet.
  • Messaging-Dienst (SMS): Schnelle und direkte Möglichkeit zur Kommunikation, egal ob in der Schweiz oder im Ausland.
  • WhatsApp: Ermöglicht sofortige Kommunikation mit Angeboten, Neuigkeiten oder Antworten auf Fragen.

Bei der Nutzung der Website BM, insbesondere beim Versenden von Formularen, werden Sie aufgefordert, Ihre ausdrückliche Zustimmung zu geben, über diese verschiedenen Wege kontaktiert zu werden. Wenn Sie Ihre Präferenzen ändern oder ein Abonnement widerrufen möchten, können Sie wie folgt vorgehen:

  • E-Mail: Antworten Sie einfach auf die E-Mail und bitten Sie darum, keine weiteren Kontakte mehr zu erhalten oder Ihre Kontaktmethode zu ändern.
  • Newsletter: Klicken Sie auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters.
  • Telefon: Teilen Sie dem Operator während eines Anrufs mündlich mit, dass Sie nicht mehr kontaktiert werden möchten oder dass Sie Ihren Kontaktweg ändern möchten.
  • SMS: Senden Sie die Nachricht „STOP“, um keine Nachrichten mehr zu erhalten.
  • WhatsApp: Senden Sie die Nachricht „STOP“, um den Empfang von Nachrichten über WhatsApp zu beenden.

Sie können Ihre Einstellungen auch ändern oder ein Abonnement widerrufen, indem Sie eine E-Mail an folgende Adresse senden: info@business-market.ch.

Hyperlinks

BHC hat den Inhalt von Drittwebsites, die über Hyperlinks von der Website BM aus zugänglich sind, nicht überprüft. Daher lehnt BHC jede Verantwortung für den Inhalt dieser Websites ab. Die Nutzung von Links zu Drittwebsites erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.

Haftungsausschluss für Übersetzungen

Die Website BM nutzt Drittanbieter-Übersetzungsdienste. Obwohl Anstrengungen unternommen wurden, um die Genauigkeit der Übersetzungen zu gewährleisten, können diese Tools keine absolute Perfektion garantieren. Die Übersetzungen werden «wie sie sind» bereitgestellt, ohne Gewährleistung für ihre Genauigkeit oder Zuverlässigkeit. Die französische Version der Website BM stellt die offizielle Referenz dar. Im Falle von Abweichungen oder Ungenauigkeiten in den übersetzten Versionen gilt ausschliesslich die französische Version rechtlich. Einige Abschnitte, wie Bilder oder Videos, können aufgrund der Einschränkungen der verwendeten Tools möglicherweise nicht vollständig übersetzt werden. BHC lehnt jegliche Haftung für Fehler, Missverständnisse oder Probleme ab, die sich aus der Nutzung der Übersetzungen ergeben.

Änderung dieser AGB jederzeit möglich.

BHC behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern.

Gerichtsstand, anwendbares Recht, Teilnichtigkeit und Sprache

Das zuständige Gericht für die Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus diesen AGB ergeben oder damit in Zusammenhang stehen, befindet sich am Sitz der Gesellschaft. BHC behält sich jedoch das Recht vor, den Streitfall vor jedem anderen Gericht zu bringen, das normalerweise für Sie zuständig ist.

Sollte eine der Klauseln dieser AGB ungültig, unangemessen oder nicht durchsetzbar sein, berührt dies nicht die Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Klauseln. Die betreffende Klausel wird durch eine andere ersetzt, die, während sie gültig und durchsetzbar ist, die Absicht und den Zweck der ursprünglichen Klausel so weit wie möglich respektiert.

Nur die französische Version dieser AGB ist verbindlich.