Verwenden Sie den Online-Simulator, um den Firmenwert zu berechnen
Dieser Simulator dient dazu, den Wert eines Unternehmens anhand von Schlüsseldaten wie Umsatz, Betriebskosten und Vermögen zu berechnen. Die bereitgestellten Ergebnisse sind Richtwerte und basieren auf den von Ihnen eingegebenen Informationen. Sie sind daher kein Ersatz für eine eingehende Analyse durch einen Fachmann. Für eine genaue und auf Ihre Situation zugeschnittene Einschätzung empfehlen wir Ihnen, einen der unten aufgeführten Experten zu konsultieren.
Tätigkeitsbereich
Definition:
Mit Branche ist der Bereich gemeint, in dem Ihr Unternehmen tätig ist, beispielsweise Technologie, Immobilien oder Finanzdienstleistungen.
Dienstprogramm :
Die Branche hilft dabei, den potenziellen Wert Ihres Unternehmens anhand der Besonderheiten Ihres Bereichs zu bestimmen. Bestimmte Sektoren wie Technologie oder Gesundheitswesen werden aufgrund ihres hohen Wachstums oder ihrer Attraktivität häufig als wertvoller wahrgenommen.
Funktionsweise:
In diesem Feld kann bei der Berechnung des Wertes ein Gewichtungskoeffizient angewendet werden, der auf wirtschaftlichen Trends und den Besonderheiten jedes Sektors basiert.
Durchschnittlicher Umsatz
Definition:
Der Umsatz entspricht der Gesamtsumme der Verkäufe oder Dienstleistungen, die das Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum erbringt, ohne Steuern.
Dienstprogramm :
Der Umsatz ist ein wichtiger Indikator zur Beurteilung der Größe und finanziellen Leistung Ihres Unternehmens. Ein Dreijahresdurchschnitt trägt dazu bei, die Auswirkungen jährlicher Schwankungen abzumildern.
Funktionsweise:
Mit der Angabe des Drei-Jahres-Durchschnitts schaffen Sie eine stabile und verlässliche Basis für die Ermittlung des Unternehmenswertes.
Durchschnittliche Betriebskosten
Definition:
Zu den Betriebskosten zählen alle für den Betrieb des Unternehmens notwendigen Ausgaben wie Gehälter, Miete, Lieferungen und Instandhaltungskosten.
Dienstprogramm :
Mithilfe der Betriebskosten können Sie die Rentabilität Ihres Unternehmens einschätzen. Die Kenntnis des Dreijahresdurchschnitts hilft dabei, etwaige Abweichungen auszugleichen.
Funktionsweise:
Diese Kosten werden verwendet, um Kennzahlen wie EBITDA zu berechnen und die Fähigkeit Ihres Unternehmens zur Erzielung von Gewinnen zu verstehen.
Durchschnittlicher Nettogewinn
Definition:
Der Nettogewinn ist der Betrag, der nach Abzug der Betriebskosten, der Finanzierungskosten, der Abschreibungen und der Einkommenssteuern übrig bleibt.
Dienstprogramm :
Der Nettogewinn ist einer der wichtigsten Indikatoren zur Beurteilung der Rentabilität eines Unternehmens. Es spiegelt den nach Abzug aller Gebühren und Steuern verbleibenden Betrag wider.
Funktionsweise:
Der Dreijahresdurchschnitt trägt dazu bei, Schwankungen auszugleichen und vermittelt ein realistischeres Bild der Rentabilität des Unternehmens.
EBITDA
Definition:
EBITDA steht für „Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization“ (Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation). Es stellt die Fähigkeit des Unternehmens dar, ausschließlich aus seinen Kernaktivitäten Gewinne zu erzielen.
Dienstprogramm :
Das EBITDA dient zur Messung der betrieblichen Leistung Ihres Unternehmens, ohne Berücksichtigung von Finanzaufwendungen, Abschreibungen und Steuern.
Funktionsweise:
Es wird automatisch aus Einnahmen und Betriebskosten berechnet, Sie können es jedoch ändern, wenn Sie genauere Daten haben.
Gesamtvermögenswert
Definition:
Zu den Vermögenswerten zählen alle Immobilien, die dem Unternehmen gehören, wie Gebäude, Ausrüstung, Inventar und Bankkonten.
Dienstprogramm :
Der Vermögenswert gibt den Reichtum Ihres Unternehmens und seine Fähigkeit an, seine Schulden zu decken. Sie ist für die Beurteilung der Finanzkraft von wesentlicher Bedeutung.
Funktionsweise:
Diese Daten fliessen direkt in die Berechnung des Unternehmenswertes ein, indem die Höhe der Verschuldung abgezogen wird.
Schuldenstand
Definition:
Es handelt sich dabei um sämtliche Schulden des Unternehmens, beispielsweise Bankdarlehen, Lieferantenschulden oder finanzielle Verpflichtungen.
Dienstprogramm :
Die Höhe der Verschuldung ermöglicht es, die Fähigkeit des Unternehmens, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen, und sein Gesamtrisiko einzuschätzen.
Funktionsweise:
Schulden werden vom Wert der Vermögenswerte abgezogen, um eine realistische Schätzung des Nettovermögens des Unternehmens zu erhalten.
Geschäftswachstum
Definition:
Wachstum stellt die Entwicklung des Umsatzes oder der Rentabilität des Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum dar.
Dienstprogramm :
Das Wachstum spiegelt das Zukunftspotenzial des Unternehmens wider. Starkes Wachstum ist ein positiver Indikator für Anleger.
Funktionsweise:
Sie wählen eine Kategorie (stark, mässig, stabil oder rückläufig). Diese Daten beeinflussen die endgültige Berechnung, indem sie einen Koeffizienten anwenden, der der Dynamik Ihres Unternehmens entspricht.
Den Firmenwert mit den Dienstleistungen eines Bewertungsexperten berechnen
Wenden Sie sich an einen Schätzungsexperten, um den Wert eines Unternehmens zu berechnen. Ob Verkauf, Fundraising oder strategische Neuorganisation: Diese Experten verfügen über die Erfahrung und die Tools, die Sie benötigen, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.