Finanzierung des Unternehmenskaufs

Die Finanzierung eines Unternehmenskaufs in der Schweiz kann komplex sein. Es kommt selten vor, dass eine Akquisition ausschließlich mit Eigenkapital getätigt wird. Käufern stehen mehrere Lösungen zur Verfügung, um einen soliden Finanzplan zu strukturieren.

Die verschiedenen Lösungen zur Finanzierung des Unternehmenskaufs

Bankkredit: eine klassische, aber effektive Lösung

Der Bankkredit ist eine der gängigsten Finanzierungsmethoden für den Kauf eines Unternehmens. Schweizer Banken kann je nach Größe und Potenzial des Zielunternehmens bis zu 60 % des Kaufpreises finanzieren. Die Rückzahlung erfolgt in der Regel über einen Zeitraum von fünf bis sieben Jahren, abhängig vom verfügbaren Cashflow. Diese Option eignet sich besonders für stabile und profitable Unternehmen.

Wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Die Solidität des Geschäftsplans.
  • Die Rückzahlungsfähigkeit des Unternehmens.
  • Die von der Bank geforderten Garantien.

Das Darlehen des Verkäufers: ein Vermögenswert zur Vervollständigung der Finanzierung

Wenn Eigenkapital und Bankkredite nicht ausreichen, das Darlehen des Verkäufers kann entscheidend sein. In diesem Fall gewährt der Verkäufer dem Käufer eine zusätzliche Finanzierung. Dieses Darlehen, das häufig einem Bankdarlehen nachrangig ist, zeigt das Vertrauen des Verkäufers in den Käufer und sein Projekt.

Vorteile :

  • Flexibilität bei den Rückzahlungsbedingungen.
  • Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Verkäufer und Käufer.
  • Reduzierung der anfänglichen finanziellen Belastung für den Käufer.

Die „Earn-Out“-Methode: ein innovativer Ansatz

Die immer beliebter werdende „Earn-Out“-Methode basiert auf aufgeschobenen und variablen Zahlungen. Ein Teil des Preises wird sofort gezahlt, während der Restbetrag auf Grundlage der zukünftigen Leistung des Unternehmens angepasst wird. Diese variablen Zahlungen können von Kriterien wie Umsatz oder Nettogewinn abhängen.

Tipps für einen erfolgreichen Earn-Out:

  • Verwenden Sie Indikatoren, die transparent und schwer zu manipulieren sind.
  • Geben Sie die Bedingungen im Kaufvertrag klar an.
  • Stellen Sie sicher, dass die Interessen beider Parteien im Einklang stehen.

Institutionelle Hilfe: wertvolle Unterstützung bei der Finanzierung eines Unternehmenskaufs

In der Schweiz spielen Bürgschaftsgenossenschaften eine zentrale Rolle bei der Finanzierung von KMU. Indem sie den Banken Garantien geben, erleichtern sie ihnen den Zugang zu Krediten. Regionale Genossenschaften, wie zum Beispiel Garantie in der Westschweiz, CC-Zentrum, BG OST-SÜD, und die Genossenschaftliches Garantieunternehmen SAFFA für Frauen Bürgschaftskredite von bis zu 1 Million Franken für eine Dauer von maximal zehn Jahren.

Die Schritte zum Erhalt einer Anleihe:

  1. Holen Sie eine Grundsatzvereinbarung bei Ihrer Bank ein.
  2. Füllen Sie das Online-Antragsformular für Anleihen aus.
  3. Reichen Sie Ihre Akte bei der zuständigen Behörde ein.
  4. Treffen Sie die Experten der Genossenschaft, um Ihr Projekt abzuschliessen.

Bei der Bürgschaft handelt es sich um einen Vertrag, mit dem ein Finanzinstitut die Rückzahlung eines Kredits im Falle eines Zahlungsausfalls garantiert. Diese Lösung sichert die Banken und reduziert den Eigenkapitalbedarf für Käufer.

Funktionsweise:

  • Die Organisation garantiert die Kostenerstattung.
  • Sie greift ein, wenn das Unternehmen zahlungsunfähig ist.

Finanzierung eines Unternehmenskaufs über einen Kreditvermittler

Bei der Finanzierung eines Unternehmenskaufs kann es sinnvoll sein, ein gewerblicher Kreditvermittler. Diese Fachleute erleichtern die Verfahren zwischen Ihnen und Finanzinstituten. Dank ihres Fachwissens ermitteln sie Finanzierungslösungen, die an Ihre Bedürfnisse und die Besonderheiten Ihres Projekts angepasst sind.

Die Rolle des Unternehmenskreditvermittlers:

  • Analysieren Sie die Machbarkeit Ihres Projekts.
  • Erstellen Sie eine solide und überzeugende Finanzakte.
  • Stellen Sie Finanzinstitute in den Wettbewerb, um attraktive Konditionen zu erhalten.
  • Sorgen Sie für eine umfassende Nachverfolgung, bis die Mittel bereitgestellt sind.

Zurückgreifen auf ein gewerblicher Kreditvermittler kann einen komplexen und zeitaufwändigen Prozess in einen reibungslosen und optimierten Prozess umwandeln. Diese Experten können Ihnen nicht nur dabei helfen, die für die Finanzierung des Kaufs Ihres Unternehmens erforderlichen Mittel zu sichern, sondern auch Bedingungen auszuhandeln, die die langfristige Rentabilität Ihres Projekts unterstützen.

Fazit zur Finanzierung eines Unternehmenskaufs

Zur Finanzierung des Kaufs eines Unternehmens stehen Ihnen mehrere ergänzende Lösungen zur Verfügung: Bankkredit, Verkäuferdarlehen, Earn-Out und institutionelle Hilfe. Jede Option hat je nach Ihren Anforderungen und den Merkmalen des Zielunternehmens spezifische Vorteile. Um den Erfolg Ihrer Akquisition sicherzustellen, sind eine sorgfältige Planung und entsprechende Unterstützung unerlässlich. Nehmen Sie sich die Zeit, diese Lösungen zu erkunden, und holen Sie sich Expertenrat ein, um Ihre Erfolgschancen zu maximieren.

Kurz gesagt: Um einen Unternehmenskauf erfolgreich zu finanzieren, müssen mehrere Ansätze kombiniert werden und man muss sich auf vertrauenswürdige Partner verlassen.

Kategorien

Erhalten Sie kostenlose Informationen über Unternehmensfinanzierung !

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um eine kostenlose und unverbindliche 30-minütige Beratungssitzung mit einem Spezialisten zu erhalten.